Erste ferngesteuerte Weltraumrakete
Der Hamburger Ingenieur Gerhard Zucker erfindet 1933 die erste fernlenkbare Weltraumrakete, die durch 12 Antriebsraketen mit 1.000 Stundenkilometern in eine Höhe von 23.000 Metern geschleudert wird.
Der Hamburger Ingenieur Gerhard Zucker erfindet 1933 die erste fernlenkbare Weltraumrakete, die durch 12 Antriebsraketen mit 1.000 Stundenkilometern in eine Höhe von 23.000 Metern geschleudert wird.